Chrissula Zenker (OGS Leitung)
Telefonnummer: 01725340138
E-Mail: ogs-suedschule@awo-bielefeld.org
Speiseplan 🍓 🥕 🍊 🥣
29.05.23-2.06.23
Montag: Feiertag
Pfingsten
🍎🍒🍉 🥗 🍝🥞🥘
Dienstag: Ferientag
Mittwoch: Beweglicher Ferientag
Pizza verschiedene Sorten Rohkost
Donnerstag: Geflügelbällchen in Soße Kartoffelspalten Dip Obst
Freitag: Pommes Dauphine
Blumenkohl -Kartoffelrösti
Kartoffel-Creme Rohkost
Änderungen vorbehalten!! Sofern ihr Kind Unverträglichkeiten
gegen bestimmte Nahrungsmittel hat oder ausschließlich vegetarisch isst,rufen Sie uns gerne an.
Guten Appetit!
Das Mittagessen besteht aus
. einer frischen Rohkost
. einem warmen Gericht
.einem Dessert oder Frischkost
Speiseplan 🍓 🥕 🍊 🥣
22.05.23-26.05.23
Montag: Bio Rindfleischfrikadelle Frühlingspüree Rohkost
Dienstag: Reispfanne mit Gemüse und Hähnchengyros Vegetarische Blumenkohl Rösti Zaziki Obst
Mittwoch: Bauerneintopf mit Gemüse
und Rindswurst Vegetarische Spätzlepfanne Gesundes Brot
Donnerstag : Grillkäse mit Gemüse
Pommes Dauphine
Dip Rohkost
Freitag: Knusperfilet gefüllt
Kartoffelspalten
Mais Grießpudding
Änderungen vorbehalten!! Sofern ihr Kind Unverträglichkeiten
gegen bestimmte Nahrungsmittel hat oder ausschließlich vegetarisch isst,rufen Sie uns gerne an.
Guten Appetit!
Aktuell
Liebe Eltern,
das OGS-Anmeldeverfahren wird zum kommenden Schuljahr umgestellt.
Zukünftig werden Sie Ihr Kind online für die OGS anmelden!
Das Anmeldeportal für das Schuljahr 2023/24 wird am 2.11.22 freigeschaltet.
Sie erhalten ab dem 2.11.22 alle wichtigen Informationen rund um das neue Anmeldeverfahren sowie den Anmeldelink über die Postmappe Ihres Kindes.
Wichtig!
Das VÜM-Anmeldeverfahren ändert sich nicht! Anmeldungen werden weiterhin
in Papierform ausgegeben.
Verpflegungspauschale: Kosten pro Monat ab 03/2023 57,00 Euro apetito AG:
Verpflegungspauschale: Kosten pro Monat ab 08/2023 59,00 Euro apetito AG:
Die AWO ist Träger der OGS in der Südschule, Standort Wilhelm-Thielke-Str. 33. Der offene Ganztag ergänzt schulische Angebote und bietet verlässliche Betreuung bis 16.30 Uhr, gesundes und ausgewogenes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie Spiel- und Freizeitangebote.
Die OGS ist Lern- und Lebensort für Kinder. In schön gestalteten Räumen können die Kinder gemeinsam basteln, spielen und entspannen. Draußen auf dem Schulhof gibt es eine Menge Möglichkeiten zum Austoben und Bewegen. Neue Lernerlebnisse bieten Arbeitsgemeinschaften (AGs), die täglich wechseln, und aus denen sich die Kinder ihr Angebot frei auswählen dürfen. So wird die Selbstständigkeit und Individualität der Kinder gefördert. Auf der anderen Seite stärken feste Strukturen und Rituale, z.B. beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben das Gemeinschaftsgefühl und das soziale Lernen.
OGS Angebote:
Kunst, Sport und Bewegung ,Fußball ,Natur ,Kreatives ,Brettspiel ,Theater, Entspannungsübungen.
Tagesablauf der OGS:
7.30 – 8.45 Uhr Frühbetreuung
11.30 – 12.00 Uhr Mittagessen Gruppe 1
dann freies Spiel
12.30 – 13.00 Uhr Mittagessen Gruppe 2
dann freies Spiel
13.15 – 13.45 Uhr Mittagessen Gruppe 3
dann freies Spiel
14.00 – 15.00 Uhr Hausaufgaben
Erste Abholzeit 15.00 Uhr
15.00 – 16.00 Uhr Kursangebote
16.00 – 16.30 Uhr Spätdienst
Ansprechpartnerin der OGS:
Chrissula Zenker (OGS-Teamleitung)
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag:
7.30 – 8.45 Uhr/ 11.30 – 16.30 Uhr / Freitag: 7.30-8.45 Uhr /11.30-15.00 Uhr
Sprechzeiten:
Dienstag: 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag: 9.00-10.30 Uhr
14.00-15.30 Uhr nach Vereinbarung.
Ein 3G-Nachweis ist erforderlich.
Bei Bedarf rufen Sie uns bitte an.
Die Kinder der OGS werden in 4 Gruppen von 6 Mitarbeitern betreut.
Frau Zenker OGS-Leitung/Gruppenleitung3/4Klasse
Frau Ayhan Stellv.Leitung/Gruppenleitung 1 Klasse
Frau Gökbudak Gruppenleitung 2 Klasse Herr Ülker Ergänzungskraft 4Klasse
Frau Türkel Ergänzungskraft 3Klasse
Frau Shamoun Ergänzungskraft 2Klasse
Frau Bytomski Hauswirtschaftskraft