Eltern Aktuell


Elternbrief 28.03.2023

Liebe Eltern der Südschule,

 
in diesem Schreiben möchte ich Sie nochmals an die allgemeine Regelung an unserer Schule erinnern. Wie Sie wissen, ist für uns eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehr wichtig.         

                                 
Damit Ihre Kinder lernen sich selbstständig zu organisieren und um allen Kolleg_innen einen pünktlichen Unterrichtsbeginn zu ermöglichen, weise ich erneut darauf hin, dass Sie Ihre Kinder vor Unterrichtsbeginn auf dem Schulhof verabschieden.

Alle Kolleginnen und Kollegen bieten wöchentlich eine Lehrersprechstunde an, um Ihre Anliegen zu bearbeiten. Diese Zeiten kann Ihnen bei Bedarf gerne unsere Sekretärin Frau Schiller nennen.

 

Das Büro ist Montag- Donnerstag von 8:00 Uhr – 11:00 Uhr besetzt.

Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die ein mobiles Endgerät besitzen (Handy, Smartwatches), dieses nicht mit in die Schule zu bringen. Dies gilt auch für Sammelkarten und Spielzeuge. In Ausnahmefällen kann solch ein Gerät mit Absprache der Klassenlehrerin mitgebracht werden, müssen vor Unterrichtsbeginn aber ausgeschaltet im Schulranzen verstaut werden. Das gilt auch für Wandertage und außerunterrichtliche Veranstaltungen.

An diese Regel haben sich bisher immer alle gehalten, vielen Dank dafür!

 

Begründung:                                                                                                  Foto-, Video- und Tonaufnahmen könnten gemacht werden, Datenschutzbestimmungen missachtet werden. Wenn Smartwatches, private Sammelkarten oder Spielzeuge verloren gehen, kann dafür keine Haftung übernommen werden. Anrufe und Tongeräusche stören den Unterricht. Eine Smartwatch stellt ebenso wie ein Smartphone, eine allzu große Ablenkung für ein Kind im Grundschulalter dar.

Wenn Eltern ihr Kind erreichen müssen, kann in der Schule angerufen werden. Wir stellen die Verbindung her. Wenn Kinder nach Hause telefonieren müssen, steht das Telefon im Lehrerzimmer/Sekretariat oder der Schulsozialarbeit zur Verfügung.

 

Bitte beachten Sie folgende Termine:
03.-14.04.2023    Osterferien 
24.04.2023         Elternsprechtag
01.05.2023          Feiertag
18.05.2023          Feiertag
19.05.2023          beweglicher Ferientag
29.05.2023         Feiertag
30.05.2023         Pfingstferientag
31.05.2023          Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür
08.06.2023         Feiertag
09.06.2023         beweglicher Ferientag
21.06.2023          letzter Schultag vor den Sommerferien (Unterricht von der 1.-3. Stunde)


Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Kollegiums, schöne und erholsame Osterferien!


Mit freundlichen Grüßen
                                                                                                                 Dilek Irmak (Schulleitung)


Karnevalsfeier

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Donnerstag, den 16.02. feiern wir von der 2. bis zur 4. Stunde in den Klassen Karneval. An diesem Tag findet kein Türkischunterricht statt. Die OGS und VÜM sind wie gewohnt geöffnet!

Am Karnevalstag beginnt für alle Kinder der Unterricht um 8:45 Uhr und endet um 11:30 Uhr.

Die Kinder brauchen an diesem Tag keinen Ranzen, ein Rucksack mit Frühstück reicht aus, es sei denn, in der Klasse Ihres Kindes ist etwas Anderes geplant. Hierüber informiert Sie aber die jeweilige Klassenlehrerin!

•    Am Freitag, d. 17.02. haben Ihre Kinder wie gewohnt Unterricht nach Stundenplan.
•    Am Montag, den 20. 02. haben Ihre Kinder schulfrei. Die OGS der Südschule findet wie gewohnt statt.

Wir freuen uns, wenn wieder viele Kinder verkleidet zur Schule kommen.

Folgende Dinge darf Ihr Kind nicht mitbringen: Konfetti, Sprühluftschlangen, jede Art von Waffen.


Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag.


25.01.2023: Auslaufen der Corona- Verordnung

Liebe Eltern,

folgenden Brief haben wir aus dem Ministerium erhalten. Bitte um Beachtung.

Mit freundlichem Gruß

Dilek Irmak (Schulleitung)

 

Download
Brief-der-Ministerin-an-die-Eltern-und-E
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Terminplan - 2. Halbjahr 2022/23


Elternbrief - Zeugnisausgabe

Liebe Eltern der Südschule,

 

am Freitag, 20.01.2023, endet das erste Schulhalbjahr mit der Zeugnisausgabe für die

Jahrgänge 3 und 4. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Kinder (Jahrgang1-4) nach der 4.Stunde um 11:30 Uhr.

Die OGS findet wie gewohnt statt.

 

Mit freundlichen Grüßen,


Elternbrief - Weihnachtsferien

Sehr geehrte Eltern der Südschule,

in wenigen Tagen geht das Jahr zu Ende. Rückblickend möchte ich mich bei allen Beteiligten für die
Unterstützung, Flexibilität und das entgegengebrachte Verständnis bedanken.

Unterrichtsschluss ist für alle Kinder ist am Donnerstag, 22.12.2022 um 10:40 Uhr.
Die OGS findet wie gewohnt statt.

Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist am Montag, 09.01.2023 nach Stundenplan.


Das gesamte Team der Südschule wünscht Ihnen und Ihrer Familie erholsame Ferien, eine schöne
Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

D. Irmak (Schulleiterin)


Brackweder Adventsmarkt

Liebe Kinder, liebe Eltern der Südschule,

 

Ich freue mich, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass die Südschule jetzt doch am Adventsmarkt in Brackwede teilnehmen wird.

Ich möchte mich auf diesem Weg für die Unannehmlichkeiten, bzw. Ab- und Zusagen auch im Namen des Veranstalters Pro Brackwede entschuldigen.

 

Wie in den letzten Jahren möchten wir selbstgebackene Waffeln verkaufen.

 

Nach einer, sehr kurzfristigen und schnellen Organisation ist es uns gelungen, dank Ihnen liebe Eltern, den Stand der Südschule auf dem Brackweder Adventsmarkt gut zu besetzen. Es muss kein Waffelteig mehr durch Sie vorbereitet werden.

 

Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken!

 

Liebe Eltern, ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie am kommenden Wochenende vom 02.12-04.12.22 Zeit finden würden, mit Ihren Kindern unseren Waffelstand zu besuchen.

 

Hier die Öffnungszeiten vom Adventsmarkt auf dem Kirchplatz:

Freitag, 02.12.22         17:00 - 19:00 Uhr

Samstag, 03.12.22      12:00 - 19:00 Uhr

Sonntag, 04.12.22       11:00 – 18:00 Uhr

 

Der Erlös der verkauften Waffeln kommt dem Förderverein der Südschule zu Gute.

 

Danke für die Zusammenarbeit!

 

Mit freundlichem Gruß                                         

 

D. Irmak (Schulleitung)


HSU Unterricht

Liebe Eltern,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der HSU-Unterricht bei Frau Mutlu bis Freitag, den 25.11.2022 ausfällt.


HSU Unterricht

Liebe Eltern der Südschule,

 

ab Mittwoch, d. 02.11.2022 findet der HSU Türkischunterricht wieder zu den gewohnten Unterrichtszeiten statt (siehe Stundenplan).

Die Vertretung für Frau Havabent übernimmt Frau Mutlu.


Lichterfest mit Laternenumzug

Liebe Eltern,

auch in diesem Jahr findet wieder ein Lichterfest mit Laternenumzug statt.
Wie Sie bereits mitbekommen haben wurden die Laternen nach den Herbstferien in der Schule gebastelt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.  

Wir treffen uns am Montag, den 14.11.2022 um 17.00Uhr auf dem Schulhof.
Wir starten dann gemeinsam vom Schulhof.

Vor dem Umzug möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf dem Schulhof singen und
nach dem Umzug essen und trinken.

Sie können wieder Stutenkerle bestellen. Diese kosten in diesem Jahr 2,00 € pro Stück.
Bitte füllen Sie den Abschnitt aus und geben ihn mit dem passenden Geld
bis Freitag, den 28.10.2022 an die Klassenlehrerin zurück.

Auch gibt es an diesem Nachmittag Kinderpunsch. Das Getränk können Sie direkt am Stand für 0,50 € kaufen.

Bei Nichtanwesenheit gehen Ihre Gutscheine an den Förderverein. Der Erlös kommt natürlich der Schule und Ihren Kindern zugute!

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, Warnwesten für Ihre Kinder und an einen
Batterielichterstab für die Laterne. Die Aufsichtspflicht und Verantwortung für Ihre
Kinderliegt bei Ihnen als Eltern.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.    
 
D. Irmak (Rektorin)


Pädagogischer Tag an der Südschule

Liebe Eltern der Südschule,                                                                                          

 

am 31.10.2022 findet an der Südschule ein ganztägiger pädagogischer Tag für die Lehrkräfte und die OGS MitarbeiterInnen statt.

Für alle Kinder ist an diesem Tag kein Unterricht!

Die OGS bietet eine Betreuung für die OGS Kinder an der Frölenbergschule an, eine Abfrage erfolgt durch die OGS.

 

Leider muss ich Ihnen auch mitteilen, dass der HSU-Unterricht Türkisch weiterhin bis Ende Oktober ausfällt.

 

Mit freundlichem Gruß

 

D. Irmak (Schulleitung)         


An der Südschule gelten folgende schulorganisatorische Regelungen:

Alle Kinder kommen durch die gewohnten Eingänge zum Schulhof.

 

Bitte schicken Sie Ihr Kind gerade zu Beginn des Schulbetriebes nur dann, wenn es vollkommen gesund ist. In dieser besonderen Zeit ist es weiterhin notwendig, dass Sie Ihr Kind bis spätestens 8.30 Uhr krankmelden. Bezogen auf die Krankheitssymptome entscheidet die Schulleitung über den Zeitpunkt der Rückkehr in die Schule.

 

Sofern Ihr Kind erkältet ist und neben dem Schnupfen weitere Symptome auftreten, lassen Sie diese bitte ärztlich abklären. In Ausnahmefällen werden wir auf ein Attest bestehen müssen. Sollte Schnupfen jedoch das einzige Symptom sein und kein Husten, Fieber oder Geruchs-und/oder Geschmacksverlust auftreten, so kann Ihr Kind am Unterricht teilnehmen, sofern eine Beobachtungszeit von 24 Stunden eingehalten wurde.

 

Wir behalten uns vor, Schülerinnen und Schüler mit unklarer Symptomatik nach Hause zu schicken bzw. Sie zu kontaktieren.

 

Ein Coronafall im häuslichen Umfeld muss der Schule umgehend gemeldet werden. Testungen im Coronafall für Schülerinnen und Schüler finden nur nach Vorgabe des Gesundheitsamtes statt.

 

Das Aufhalten auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude ist für alle Eltern weiterhin absolut untersagt. Gespräche mit der Schulleitung, Sekretariat, Schulsozialarbeit oder Lehrpersonal sind nur mit telefonischer Voranmeldung möglich 0521-557994411. Diese Regelung gilt auch für die OGS.

 

Um das Ankommen und Verlassen der Kinder auf das Schulgelände und Schulgebäudes reibungslos zu organisieren, werden vermehrt Aufsichtspersonen eingesetzt. Ihre Kinder können Sie beruhigt am Parkplatz (Wilhelm-Thielke-Straße) verabschieden und nach dem Unterricht wieder am Parkplatz abholen.

 

Überprüfen Sie bitte die Arbeitsmaterialien Ihrer Kinder auf Vollständigkeit (Bleistift, Radiergummi, Anspitzer usw.), da aus hygienischen Gründen kein Austausch untereinander stattfinden darf.

 

Bitte beachten Sie den Elternbrief der Ministerin, der an alle Eltern gerichtet ist.

Diesen Brief finden Sie auf der Elternseite unserer Homepage (suedschule-bielefeld.de).

 

Wir freuen uns, Ihre Kinder wieder in der Südschule zu sehen!

 

Mit freundlichem Gruß auch im Namen des gesamten Kollegiums

 

Dilek Irmak (Schulleiterin) und 

Dorothee Hagedorn (stellv. Schulleiterin)


Brief der Ministerin

Liebe Eltern der Südschule,

angefügt finden Sie im Auftrag von Frau Ministerin Feller einen Brief an alle Eltern.

Download
Brief der Ministerin an die Eltern_Erzie
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Ferientermine und unterrichtsfreie Tage

Bewegliche Ferientage

Mo., 20.02.2023

Fr., 19.05.2023

Fr., 09.06.2023

 

Pädagogischer Tag (mit OGS)

Mo., 31.10.2022 (keine OGS)

 

Tag der offenen Tür

Sa., 24.09.22 (alle Klassen haben Unterricht, keine OGS)

 

Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür

Mi., 31.05.2023 (OGS findet statt)

 

 Schüler- Elternsprechtag

Mi., 23.11.2022 (OGS findet statt)

Mo., 24.04.2023 (nur Jahrgang 1-3, Jahrgang 4 hat Unterricht, OGS findet statt)

 

Schulferien

Herbstferien 04.-15.10.2022

Weihnachtsferien 23.12.-07.01.2023

 Osterferien 03.04. - 15.04.2023

Pfingsten 30.05.2023

Sommerferien ab 22.06.2023

 

Kollegiumsinterne Fortbildungen 

1. Lehrerfortbildung - 30.01.2023

2. Lehrerfortbildung - 13.03.2023

 


Elterninformation

 

Liebe Eltern der Südschule,

 

als Vorsitzender der Schulpflegschaft wurde Herr Kartal (Klasse 2a) wiedergewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterinnen Frau Ladwig (Klasse 3c). Wir bedanken uns im Voraus für eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Weitere Informationen zur Schulpflegschaft finden Sie auf folgender Seite: 

Download
Aktuelle Informationen Schulpflegschaft
Adobe Acrobat Dokument 107.3 KB

Schuljahresende

 Liebe Eltern, 

 

wieder einmal neigt sich ein Schuljahr dem Ende zu. Auch in diesem Jahr haben alle Schüler, Lehrer und Eltern vieles gemeinsam auf den Weg gebracht. Für Ihre Mithilfe und enge Zusammenarbeit möchten wir Ihnen danken.

 

Ein besonderer Dank geht auch an die Schulpflegschaft!

 

Bedanken möchte ich mich ebenfalls bei allen pädagogischen Mitarbeitern, Lehrerinnen und Lehrern für das entgegengebrachte Engagement.

 

Hier noch wichtige Termine zum Vormerken:

 

     

Mi, 08.06.2022

Sportfest

Hierzu haben Sie bereits einen Brief erhalten.

Fr, 17.06.2022

Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür

Keine Schule/ Die OGS-Betreuung findet wie gewohnt statt.

Mo, 20.06.2022

Schulinterne Fortbildung

Keine Schule/ Die OGS-Betreuung findet wie gewohnt statt.

Do, 23.06.2022

Verabschiedung Jahrgang 4

10:00 Uhr in der Turnhalle (mit maximal 2 Erwachsenen) Nur für den 4. Jahrgang

Fr, 24.06.2022

letzter Schultag

Unterrichtsende um

10.40 Uhr

Mi, 10.08.2022

erster Schultag nach den Ferien

Unterrichtsbeginn um 8.45 Uhr

 

Das Kollegium der Südschule wünscht eine erholsame Ferienzeit mit Ihren Kindern. Den Kindern aus dem 4. Jahrgang wünschen wir viel Erfolg und Freude für die weiterführende Schule.

 
   

 


Fehlzeiten, Verspätungen und unerledigte Hausaufgaben

 

Liebe Eltern,

leider kommt es immer häufiger vor, dass Kinder verspätet zum Unterrichtsbeginn erscheinen, die

 

Hausaufgaben nicht erledigen und nach Fehltagen keine schriftliche Entschuldigung vorliegt.

 

 

 

Hierzu möchte ich Sie erinnern, sich dringend an folgendes Vorgehen zu halten:

 

·    Mein Kind kommt pünktlich und hat seine Schulsachen und die Hausaufgaben dabei.

 

·    Die Postmappe / das Merkheft wird täglich von den Eltern kontrolliert und pünktlich beantwortet.

 

·    Bei gesundheitlichen, schulischen oder anderen Problemen meines Kindes innerhalb oder 

 

außerhalb der Familie informiere ich die Lehrkräfte frühzeitig.

 

·    Im Krankheitsfall oder wenn mein Kind aus anderen Gründen nicht zur Schule kommen kann,

 

informiere ich die Schule unverzüglich. Außerdem entschuldige ich mein Kind in jedem Fall

 

schriftlich.

 

 

 

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

 


Mobile Endgeräte in der Schule

 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die ein mobiles Endgerät (Handy, Smartwatches), dieses nicht mit in die Schule zu bringen. In Ausnahmefällen kann solch ein Gerät mit Absprache der Klassenlehrerin mitgebracht werden, muss aber vor Unterrichtsbeginn ausgeschaltet im Schulranzen verstaut werden.

 

Das gilt auch für Wandertage und außerunterrichtliche Veranstaltungen.

An diese Regel haben sich bisher immer alle gehalten. Neuerdings fällt uns aber auf, dass einige Schülerinnen und Schüler „Smartwatches“ tragen. Diese Geräte haben in der Regel ähnliche Funktionen wie Smartphones oder ähnliche Geräte.

Begründung:

 

Wenn die Smartwatch verloren geht, kann keine Haftung übernommen werden.

 

Foto-, Video- und Tonaufnahmen könnten gemacht werden, Datenschutzbestimmungen missachtet werden.                                                                                                                                                                                                                         Anrufe und Tongeräusche stören den Unterricht. Eine Smartwatch stellt ebenso wie ein Smartphone, eine allzu große Ablenkung für ein Kind im Grundschulalter dar.

Wenn Eltern ihr Kind erreichen müssen, kann in der Schule angerufen werden. Wir stellen die Verbindung her.

 

Wenn Kinder nach Hause telefonieren müssen, steht das Telefon im Lehrerzimmer/Sekretariat zur Verfügung.

 


Mit freundlichen Grüßen

 


Dilek Irmak und Dorothee Hagedorn (Schulleitungsteam)

 


Schulsozialarbeit


Eltern willkommen in unserer Schule

Unter dem Motto "Eltern-Willkommen in unseren Schulen!" startete die Bezirkregierung Detmold eine Initiative, um Eltern zu ermuntern, sich in die schulische Arbeit einzubringen. Auf der unten als Link eingefügten Seite erhalten Sie schnell und übersichtlich Informationen zu zahlreichen Fragen des Schullebens und zu Mitwirkungsmöglichkeiten: 


Online Gästebuch

Lieber Besucher,

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich als Einzelperson mit Ihrem Namen in unser Online-Gästebuch einzutragen. 

 

Wir freuen uns über Ihre Eindrücke und Anregungen!


Datenschutz

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Südschule Bielefeld. Eine Nutzung der Internetseiten der Südschule Bielefeld ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Südschule Bielefeld geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Datenschutzbestimmungen können Sie auf jeder Seite unserer Homepage einsehen (siehe unterer Seitenrand)!