Sehr geehrte Eltern der Südschule,
ich möchte heute ein Thema ansprechen, das uns als Schule sehr am Herzen liegt und bei dem wir Ihre Unterstützung dringend benötigen.
In den letzten Wochen haben wir mehrmals eine Durchsage gemacht und die Eltern gebeten, sich morgens nicht auf dem Schulgelände aufzuhalten, bis ihre Kinder in Klassen gehen.
Leider haben einige Eltern diese Anweisung nicht befolgt und sich weiterhin auf dem Schulhof aufgehalten.
Darum schreibe ich Ihnen heute, um Ihnen noch einmal die Wichtigkeit dieser Regelung zu verdeutlichen.
Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, dass Eltern sich während der Bringzeit auf dem Schulhof aufhalten. Dies dient vor allem der Sicherheit Ihrer eigenen Kinder, damit die
aufsichtführenden Lehrerinnen und Lehrer einen klaren Überblick behalten können.
Indem sich die Eltern außerhalb des Schulgeländes aufhalten, können die Lehrkräfte effektiver auf mögliche Gefahrensituationen reagieren und die Kinder in einem geschützten Umfeld betreuen.
Ab 7.45 Uhr ist morgens mindestens eine Aufsichtsperson auf dem Schulgelände eingesetzt, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Diese Lehrkräfte haben die Verantwortung, ein wachsames
Auge auf alle Kinder zu haben und sie bei Bedarf zu unterstützen.
Wenn sich jedoch zu viele Eltern auf dem Schulhof aufhalten, gestaltet sich diese Aufgabe zunehmend schwieriger und es besteht die Möglichkeit, dass die Aufsichtspersonen den Überblick
verlieren.
Wir sind uns jedoch sicher, dass Sie als verantwortungsbewusste Eltern verstehen, dass die Sicherheit und der Schutz unserer Schülerinnen und Schüler oberste Priorität haben sollten.
Wir bitten Sie daher nochmals darum, die Anweisungen zu befolgen und Ihre Kinder morgens vor dem Schulgelände zu verabschieden.
Dies ermöglicht es uns, einen sicheren und geschützten Raum für unsere Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die aufsichtführenden Lehrerinnen und
Lehrer ihre Arbeit effektiv und umfassend erledigen können.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis und hoffen darauf, dass wir alle gemeinsam dazu beitragen können, den Schulalltag unserer Kinder sicher und angenehm zu
gestalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Liebe Eltern der Südschule,
auch in diesem Jahr findet wieder ein Lichterfest mit Laternenumzug statt.
Die Laternen werden wir wie immer in der Schule basteln.
Wir treffen uns am Montag, den 13.11.2023 um 17.00Uhr auf dem Schulhof,
Wir starten dann gemeinsam vom Schulhof.
Vor dem Umzug möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf dem Schulhof singen und nach dem Umzug Stutenkerle essen und Kinderpunsch
trinken.
Die Stutenkerle können Sie wieder bestellen. Diese kosten in diesem Jahr 2,00 € pro Stück. Bitte füllen Sie den unteren Abschnitt aus und geben ihn mit dem passenden Geld bis Freitag, den
28.10.2022 an die Klassenlehrerin zurück.
Auch Kinderpunsch gibt es an diesem Nachmittag. Das Getränk können Sie direkt am Stand für 0,50 € kaufen. Aus Umweltschutzgründen möchten wir Sie bitten, eigene Becher für den Punsch
mitzubringen.
Bei Nichtanwesenheit gehen Ihre Gutscheine an den Förderverein. Der Erlös kommt natürlich der Schule und Ihren Kindern zugute!
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, Warnwesten für Ihre Kinder und an einen Batterielichterstab für die Laterne.
Die Aufsichtspflicht und Verantwortung für lhre Kinder liegt bei lhnen als Eltern.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag
Mit freundlichem Gruß
Liebe Eltern der Südschule,
am Mittwoch, d. 27.09.2023 findet an der Südschule der pädagogische Tag aller Mitarbeiter statt.
An diesem Tag haben alle Kinder schulfrei. Es findet auch keine OGS Betreuung statt!
Mit freundlichem Gruß
Sehr geehrte Eltern der Südschule,
am 23.09.2023 findet an der Südschule der Tag der offenen Tür (für Eltern und Schulanfänger 24/25) statt.
• Alle Kinder haben am Samstag, 23.09.2023 Unterricht von 9:00 – 11:00 Uhr.
• Es findet keine OGS statt.
• Es besteht am Samstag eine Anwesenheitspflicht für alle Schülerinnen und Schüler.
• Die Verwaltung und das Sekretariat sind wie gewohnt besetzt.
• Dafür haben Ihre Kinder am Montag, 12.02.2024 unterrichtsfrei.
• Fehlzeiten der Schülerinnen und Schüler werden wie gewohnt vermerkt.
Mit freundlichem Gruß
D. Irmak (Schulleitung)
Sehr geehrte Eltern der Südschule,
das neue Schuljahr 2023/2024 hat begonnen und wir freuen uns, Ihre Kinder wieder im Unterricht begrüßen zu dürfen.
Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen einige wichtige Termine im Überblick mitteilen. Diese finden Sie auf der Rückseite
dieses Briefs.
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Auswahl der wichtigsten Termine ist. Weitere Termine werden im Laufe des Schuljahres bekannt gegeben und wir werden Sie rechtzeitig darüber
informieren.
Weiterhin gelten folgende schulorganisatorische Regelungen:
Alle Kinder kommen durch die gewohnten Eingänge zum Schulhof.
Bitte schicken Sie Ihr Kind gerade zu Beginn des Schulbetriebes nur dann, wenn es vollkommen gesund ist. Es weiterhin notwendig, dass Sie Ihr Kind bis spätestens 8.30 Uhr krankmelden.
Das Aufhalten im Schulgebäude ist für alle Eltern weiterhin absolut untersagt.
Gespräche mit der Schulleitung, Sekretariat, Schulsozialarbeit oder Lehrpersonal sind nur mit telefonischer Voranmeldung möglich 0521-557994411. Diese Regelung gilt auch für die OGS.
Um das Ankommen und Verlassen der Kinder auf das Schulgelände und Schulgebäudes reibungslos zu organisieren, werden wie gewohnt Aufsichtspersonen eingesetzt. Ihre Kinder können Sie beruhigt am Parkplatz (Wilhelm-Thielke-Straße) verabschieden und nach dem Unterricht wieder am Parkplatz abholen.
Überprüfen Sie bitte die Arbeitsmaterialien Ihrer Kinder auf Vollständigkeit (Bleistift, Radiergummi, Anspitzer usw.).
Bitte beachten Sie folgende Termine:
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr und eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und Schülern.
Mit freundlichem Gruß
D. Irmak (Schulleitung)
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder der Südschule,
das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Zusammen haben wir ein abwechslungsreiches Schuljahr mit vielen verschiedenen
Projekten gestaltet und somit unseren Schülerinnen und Schülern eine vielseitige Lernumgebung geboten. Von verschiedenen Projekten in den Jahrgängen bis hin zu netten Schulveranstaltungen konnten
die Kinder viele spannende und lehrreiche Erfahrungen sammeln.
Wir möchten uns auch bei Ihnen bedanken, dass Sie das gesamte Lehrerkollegium der Südschule unterstützt und Vertrauen in uns gesetzt haben. Ohne Ihre Hilfe wäre das erfolgreiche Umsetzen unserer Projekte und die Zusammenarbeit nicht möglich gewesen.
Das kommende Schuljahr verspricht ebenfalls spannende Herausforderungen und wir freuen uns darauf, diese gemeinsam anzugehen. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft gut zusammenarbeiten werden und dass Ihre Kinder weiterhin Spaß und Freude am Lernen haben werden.
Die Einschulungsfeier für die Schulanfänger findet am Dienstag, 08.08.2023 statt. Über den genauen Ablauf wurden die Schulanfängereltern informiert.
Bitte beachten Sie den vorläufigen Terminplan für das 1. Schulhalbjahr 2023/24 auf unserer Homepage. www.suedschule-bielefeld.de
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.
Den Viertklässlern wünschen wir einen guten Start an der weiterführenden Schule.
Ganz herzliche Grüße auch im Namen des Kollegiums der Südschule!
D. Irmak und D. Hagedorn (Das Schulleitungsteam)
Alle Kinder kommen durch die gewohnten Eingänge zum Schulhof.
Bitte schicken Sie Ihr Kind gerade zu Beginn des Schulbetriebes nur dann, wenn es vollkommen gesund ist. In dieser besonderen Zeit ist es weiterhin notwendig, dass Sie Ihr Kind bis spätestens 8.30 Uhr krankmelden. Bezogen auf die Krankheitssymptome entscheidet die Schulleitung über den Zeitpunkt der Rückkehr in die Schule.
Sofern Ihr Kind erkältet ist und neben dem Schnupfen weitere Symptome auftreten, lassen Sie diese bitte ärztlich abklären. In Ausnahmefällen werden wir auf ein Attest bestehen müssen. Sollte Schnupfen jedoch das einzige Symptom sein und kein Husten, Fieber oder Geruchs-und/oder Geschmacksverlust auftreten, so kann Ihr Kind am Unterricht teilnehmen, sofern eine Beobachtungszeit von 24 Stunden eingehalten wurde.
Wir behalten uns vor, Schülerinnen und Schüler mit unklarer Symptomatik nach Hause zu schicken bzw. Sie zu kontaktieren.
Ein Coronafall im häuslichen Umfeld muss der Schule umgehend gemeldet werden. Testungen im Coronafall für Schülerinnen und Schüler finden nur nach Vorgabe des Gesundheitsamtes statt.
Das Aufhalten auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude ist für alle Eltern weiterhin absolut untersagt. Gespräche mit der Schulleitung, Sekretariat, Schulsozialarbeit oder Lehrpersonal sind nur mit telefonischer Voranmeldung möglich 0521-557994411. Diese Regelung gilt auch für die OGS.
Um das Ankommen und Verlassen der Kinder auf das Schulgelände und Schulgebäudes reibungslos zu organisieren, werden vermehrt Aufsichtspersonen eingesetzt. Ihre Kinder können Sie beruhigt am Parkplatz (Wilhelm-Thielke-Straße) verabschieden und nach dem Unterricht wieder am Parkplatz abholen.
Überprüfen Sie bitte die Arbeitsmaterialien Ihrer Kinder auf Vollständigkeit (Bleistift, Radiergummi, Anspitzer usw.), da aus hygienischen Gründen kein Austausch untereinander stattfinden darf.
Bitte beachten Sie den Elternbrief der Ministerin, der an alle Eltern gerichtet ist.
Diesen Brief finden Sie auf der Elternseite unserer Homepage (suedschule-bielefeld.de).
Wir freuen uns, Ihre Kinder wieder in der Südschule zu sehen!
Mit freundlichem Gruß auch im Namen des gesamten Kollegiums
Dilek Irmak (Schulleiterin) und
Dorothee Hagedorn (stellv. Schulleiterin)
Bewegliche Ferientage
Di.,13.02.2024
Fr., 10.05.2024
Mi., 22.05.2024
Fr., 31.05.2024
Pädagogischer Tag (mit OGS)
Mi., 27.09.2023 (keine OGS)
Mo., 04.03.2024 (keine OGS)
Tag der offenen Tür
Sa., 23.09.23 (alle Klassen haben Unterricht, keine OGS)
Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür
M0., 12.02.2024 (OGS findet statt)
Schüler- Elternsprechtag
Termine folgen!
Schulferien
Herbstferien 02.10.-13.10.2023
Weihnachtsferien 21.12. 2023-05.01.2024
Osterferien 25.03.-05.04.2024
Pfingsten 21.05.2024
Sommerferien ab 08.07.2024
Kollegiumsinterne Fortbildungen
1. Lehrerfortbildung - 28.08.2023/29.08.2023
2. Lehrerfortbildung - 14.02.2024
Liebe Eltern der Südschule,
als Vorsitzender der Schulpflegschaft wurde Herr Kartal (Klasse 2a) wiedergewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterinnen Frau Ladwig (Klasse 3c). Wir bedanken uns im Voraus für eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zur Schulpflegschaft finden Sie auf folgender Seite:
Liebe Eltern,
leider kommt es immer häufiger vor, dass Kinder verspätet zum Unterrichtsbeginn erscheinen, die
Hausaufgaben nicht erledigen und nach Fehltagen keine schriftliche Entschuldigung vorliegt.
Hierzu möchte ich Sie erinnern, sich dringend an folgendes Vorgehen zu halten:
· Mein Kind kommt pünktlich und hat seine Schulsachen und die Hausaufgaben dabei.
· Die Postmappe / das Merkheft wird täglich von den Eltern kontrolliert und pünktlich beantwortet.
· Bei gesundheitlichen, schulischen oder anderen Problemen meines Kindes innerhalb oder
außerhalb der Familie informiere ich die Lehrkräfte frühzeitig.
· Im Krankheitsfall oder wenn mein Kind aus anderen Gründen nicht zur Schule kommen kann,
informiere ich die Schule unverzüglich. Außerdem entschuldige ich mein Kind in jedem Fall
schriftlich.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die ein mobiles Endgerät (Handy, Smartwatches), dieses nicht mit in die Schule zu bringen. In
Ausnahmefällen kann solch ein Gerät mit Absprache der Klassenlehrerin mitgebracht werden, muss aber vor Unterrichtsbeginn ausgeschaltet im Schulranzen verstaut werden.
Das gilt auch für Wandertage und außerunterrichtliche Veranstaltungen.
An diese Regel haben sich bisher immer alle gehalten. Neuerdings fällt uns aber auf, dass einige Schülerinnen und Schüler „Smartwatches“ tragen. Diese Geräte haben in der Regel ähnliche
Funktionen wie Smartphones oder ähnliche Geräte.
Begründung:
Wenn die Smartwatch verloren geht, kann keine Haftung übernommen werden.
Foto-, Video- und Tonaufnahmen könnten gemacht werden, Datenschutzbestimmungen missachtet werden.
Anrufe und Tongeräusche stören den Unterricht. Eine Smartwatch stellt ebenso wie ein Smartphone, eine allzu große Ablenkung für ein Kind im Grundschulalter dar.
Wenn Eltern ihr Kind erreichen müssen, kann in der Schule angerufen werden. Wir stellen die Verbindung her.
Wenn Kinder nach Hause telefonieren müssen, steht das Telefon im Lehrerzimmer/Sekretariat zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dilek Irmak und Dorothee Hagedorn (Schulleitungsteam)
Unter dem Motto "Eltern-Willkommen in unseren Schulen!" startete die Bezirkregierung Detmold eine Initiative, um Eltern zu ermuntern, sich in die schulische Arbeit einzubringen. Auf der unten als Link eingefügten Seite erhalten Sie schnell und übersichtlich Informationen zu zahlreichen Fragen des Schullebens und zu Mitwirkungsmöglichkeiten:
Lieber Besucher,
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich als Einzelperson mit Ihrem Namen in unser Online-Gästebuch einzutragen.
Wir freuen uns über Ihre Eindrücke und Anregungen!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Südschule Bielefeld. Eine Nutzung der Internetseiten der Südschule Bielefeld ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Südschule Bielefeld geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Datenschutzbestimmungen können Sie auf jeder Seite unserer Homepage einsehen (siehe unterer Seitenrand)!