 
    
 
    
An unserer Schule trägt der Förderverein entscheidend dazu bei, dass Lernen und Schulleben noch bunter, vielfältiger und lebendiger werden. Ob neue Spielgeräte für den Pausenhof, spannende Projekte in den Klassen, besondere Ausflüge oder die Unterstützung bei Festen – all das wäre ohne die engagierte Arbeit des Vereins kaum möglich.
    
Damit wir weiterhin so viel für unsere Kinder bewegen können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Jede Mitgliedschaft zählt und hilft, große und kleine Wünsche der Schulgemeinschaft wahr werden zu lassen.
    
Ein besonderer Aufruf aus der 3c:
    
Die Kinder der Klasse 3c haben das Thema selbst in die Hand genommen: Mit farbenfrohen Plakaten haben sie im Schulhaus einen Aufruf gestartet. Darauf zeigen sie, warum der Förderverein so wichtig ist – und wie sehr sie sich freuen, wenn noch mehr Eltern mitmachen.
    
Die Botschaft ist klar: „Zusammen schaffen wir mehr!“
    
So können Sie helfen:
    
Werden Sie Mitglied im Förderverein
    
Bringen Sie Ideen ein
    
Unterstützen Sie Aktionen durch Ihre Mithilfe
    
Erzählen Sie anderen Eltern vom Förderverein
    
Jede kleine Tat trägt dazu bei, das Schulleben für unsere Kinder noch schöner zu gestalten.
            
            Angesichts akuter Finanznot und immer weniger öffentlicher Unterstützung an den Schulen, sind Fördervereine wichtiges Instrument zur Erschließung
            zusätzlicher Etatmittel. Der Förderverein der Südschule wurde 1989 gegründet, um die Schule nicht nur in ideeller, sondern auch materieller Hinsicht zu unterstützen und damit die
            Möglichkeiten für die Kinder zu verbessern. Seine Hauptaufgabe bestand anfangs darin, die Trägerschaft für die Randstundenbetreuung zu übernehmen. Inzwischen ist die Arbeiterwohlfahrt
            (AWO) neuer Träger der Offenen Ganztagsschule (OGS).
            
            Der Förderverein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Sammelaktionen und dem Verkauf der Schul T-Shirts. Auch der Erlös
            von (für Schulveranstaltungen) gespendetem Kaffee und Kuchen kommt den Schülern zugute.
            
            Insbesondere werden durch den Verein Vorhaben und Maßnahmen gefördert, die über die Kernaufgaben der Schule hinausgehen, so z.B. die Förderung der
            Schulgemeinschaft oder anderer kultureller Bereiche. Der Förderverein der Südschule übernimmt außerdem noch folgende Aufgaben: Bezuschussung von Abschlussfeiern und kulturellen
            Veranstaltungen, Hilfe bei der Organisation und Durchführung von Schul- und Sportfesten, Beschaffung von zusätzlichen Lehr- und Lernmaterialien.
        
Finanziell unterstützt der Förderverein die Südschule bei:
- Anschaffungen von Lernmaterialien
- Anschaffungen von Spielgeräten auf dem Schulhof
- Klassenfahrten
- Autorenlesungen
- Theateraufführungen
- Zirkusprojekt
- und vieles mehr
            
            Die Organe des Fördervereins, die Mitgliederversammlung und der Vorstand, entscheiden über die Verwendung der Beiträge und
            Spenden. Die genauen Ziele, Regeln und sonstige Rahmenbedingungen für die Arbeit des Fördervereins regelt die Satzung. 
            
            Über persönliche Mitarbeit und/oder Unterstützung der Mitglieder des Vereins wie zum Beispiel bei der Durchführung und Organisation von Schulfesten und
            anderen Aktionen freuen wir uns.
        
Förderverein der Südschule Brackwede e.V.:
Kontakt: foerderverein.suedschule@gmx.de
    1. Vorsitzende: Anika Krumhöfner
    2. Vorsitzde: Kai Wittler 
    Kassenwartin: Patrticia Niemerg
IBAN: DE75 4805 0161 0005 5129 00